NEWS: Die Oberklasse unter den Messmaschinen

Wir rüsten auf – ab Anfang 2025 erweitern wir unseren modernen Maschinenpark um eine Messmachine von Wenzel – und zwar die „LH 12-25-8 X3M25 Freeform“.

Ein besonders großer Messtisch von 2.500 x 1.200 x 800 mm, eine verzugsfreie Brücke aus Granit und Messgenauigkeiten bis 1,4 µm. Als Software kommt „Quartis“ zum Einsatz.

Für immer gleichbleibende Bedingungen finden die Messungen in einem speziell klimatisierten Raum statt. Wir können es kaum erwarten – und wenn es soweit ist, zeigen wir Ihnen gerne alles!

DÖRR

CAD · CAM · CAQ > Dimension+

Der Name DÖRR steht seit 1946 für höchste Präzision und Qualität in der Metallverarbeitung. Unser Familienunternehmen wird heute in der dritten Generation geführt und beschäftigt über 60 hochqualifizierte Mitarbeiter – mit einem klaren Ziel: kompromisslose Qualität in jedem einzelnen Bauteil.

Komplexes CNC-Frästeil bei Dörr.

Dabei deckt unser Leistungsspektrum nahezu alle Bereiche der modernen Metallverarbeitung ab – von CNC-Fräsen und CNC-Drehen über Erodieren und Hochpräzisions-Schweißen bis hin zu Montage, Prüflehrenbau und Gießerei-Modellbau. Mit „Dimension+“ produzieren und bearbeiten wir auch Bauteile mit ganz besonders großen Dimensionen – natürlich ebenfalls in der gewohnten DÖRR-Präzision. Dies macht uns zu einem gefragten Partner, wenn Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen.

Mit einem top-aktuellen Maschinenpark und modernster CAD-, CAM- und CAQ-Technik setzen wir Projekte von der Anforderung > der umfassenden Beratung > der Planung & Entwicklung > über den Prototypen > gegebenenfalls bis zur Kleinserie, effizient und maximal präzise um – und betreuen damit Kunden aus den verschiedensten Branchen wie Maschinenbau, Aerospace, Medizintechnik, Automobilindustrie, Windkraft sowie Formen- und Werkzeugbau. 

Weil im Grunde alle unsere Produkte hoch-individuell eingesetzt werden, arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen. Als DIN ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen haben wir gemeinsam den Anspruch auf höchste Präzision, Qualität und minimalste Fertigungstoleranzen – auch wenn es um besonders große Bauteile geht.

DÖRR – Lösungen, die richtig passen.

Das volle Spektrum moderner Metallverarbeitung

Das DÖRR-Leistungs-Spektrum

Präzision in jeder Dimension

Das volle Spektrum moderner Metallverarbeitung – für kleinere, mittlere und selbst für besonders große Werkstücke. Unser Fokus liegt dabei immer auf der Einhaltung minimalster Toleranzen und höchster Qualitätsstandards.

So verarbeiten wir sämtlichen Stahl, Aluminium, Kunststoffe und auch Holz – und ergänzen dieses Angebot für komplexe Projekte der verschiedensten Dimensionen durch die Montage präziser Baugruppen und Vorrichtungen, Gießerei-Modellbau sowie den Bau von Prüflehren. Unsere CAD-Entwicklungsabteilung garantiert zusammen mit modernster Messtechnik (mit Genauigkeit im µm-Bereich) den Erfolg Ihrer Projekte.

DÖRR liefert Ihnen hoch-präzise Lösungen in jeder Dimension – und alles aus einer Hand.

Stirnflächen Fräsen bei Dörr.

Präzises CNC-Fräsen für kleine und besonders große Werkstücke bis zu Dimensionen von 5.000 x 3.500 x 1.500 mm. Ob Metall, Kunststoff oder Holz – wir fertigen mit höchster Genauigkeit und minimalen Toleranzen.

CNC-Drehen: Nahaufnahe Werkzeug am Werkstück in der CNC-Drehmaschine bei Dörr.

Hochpräzises CNC-Drehen für Werkstücke bis zu 1.300 x 900 mm – perfekt für Metall- und Kunststoffteile mit anspruchsvollen Toleranzen und exakter Maßhaltigkeit.

Nahaufnahme beim Drahterodieren bei Dörr.

Exaktes Drahterodieren für komplexe Geometrien und höchste Präzision. Unsere klimatisierten Maschinen ermöglichen feinste Details und perfekte Funktionsbohrungen.

WIG, MIG und MAG Schweißen bei Dörr.

Manuelles WIG-, MIG- und MAG-Schweißen für präzise und langlebige Verbindungen – zuverlässig und passgenau in unserer hauseigenen Fertigung.

CNC-Drehteil mit CNC-Fräs Nachbearbeitung und brünierter Oberfläche von Dörr.

Umfassende Oberflächenvergütung für maximale Haltbarkeit und Optik: Sandstrahlen, Brünieren, Polieren, Lackieren und Eloxieren – alles aus einer Hand.

Vorrichtungsbau bei Dörr.

Komplette Montage von Baugruppen und individuelle Vorrichtungen – von der Vormontage bis zur Endmontage, inklusive der Elektrokomponenten und der Verkabelung.

Komplexer Prüflehrenbau mit Sensorik bei Dörr.

Präziser Bau von Prüflehren nach CAD-Vorgaben, mit optionaler Integration von Messtechnik. Ideal für exakte Qualitätskontrollen und maßgeschneiderte Prüfprozesse.

Ein Techniker vermisst eine Form im Gießereimodellbau bei Dörr.

Exakter Modellbau für Gussteile – von der Gießereivorlage bis zur Nachbearbeitung mit optimaler Gussqualität, inklusive Schwindmaß-Anpassungen und Kernintegration.

CAD-Techniker erstellt ein CAD-Modell in der CAD-Software in der CAD / CAM Abteilung bei Dörr.

Unsere CAD-Abteilung entwickelt präzise Modelle und optimiert bestehende Kundendaten – für maßgeschneiderte Lösungen und reibungslose Produktionsprozesse.

Messgerät prüft in der CAQ-Abteilung die Präzision einer Baugruppe bei Dörr.

Hochpräzise CAQ-Messtechnik mit Genauigkeit bis zu 1,4 µm – für exakte Qualitätskontrollen und die Rückführung von Scandaten direkt in die Produktion.

Maschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik

Der DÖRR-Maschinenpark

Modernste Technik, die Ihre Planung in Form bringt

Unser Maschinenpark ist auf dem neuesten Stand der Technik und bietet eine umfangreiche Ausstattung für höchste Präzision in allen Arbeitsschritten – vom CNC-Drehen und -Fräsen über Drahterodieren bis hin zur umfassenden Qualitätssicherung mit moderner Messtechnik. Mit diesem leistungsstarken Equipment und professioneller Software sind wir in der Lage, auch komplexe Projekte präzise und effizient umzusetzen.

Spezialisten mit Fachwissen und Leidenschaft

Unser Team – Ihre Ansprechpartner bei DÖRR

Ein starkes Rückgrat für ein starkes Unternehmen.

Unser Team – Ihre Ansprech-partner bei DÖRR

Ein starkes Rückgrat für ein starkes Unternehmen.

Das DÖRR-Team vereint Spezialisten aus den verschiedensten Fachrichtungen, die mit Fachwissen und Leidenschaft an jedem Projekt arbeiten. Dabei legen wir nicht nur Wert auf eine hohe technische Expertise sondern sind auch stolz auf unsere kollegiale und offene Atmosphäre, die sich hoffentlich auch auf unsere Kunden überträgt. Viele unserer Mitarbeiter sind seit Jahren, manche sogar seit Generationen bei uns – ein Zeichen für Verlässlichkeit, Zusammenhalt und das starke Vertrauen, das DÖRR ausmacht.

Geschäftsleitung

Manuela Dörr
Manuela DörrGeschäftsführung operative Geschäftsfelder

Manuela Dörr führt die operativen Geschäftsfelder des Unternehmens. Als Geschäftsführerin sorgt sie für die strategische Ausrichtung und die effiziente Steuerung der betrieblichen Abläufe, um eine reibungslose und erfolgreiche Umsetzung von Kundenaufträgen, Unternehmens-Positionierung und -Zielen zu gewährleisten.

Elke Dörr
Elke DörrGeschäftsführung administrative Geschäftsfelder

Elke Dörr führt die administrativen Geschäftsfelder des Unternehmens als Geschäftsführerin. Damit ist sie verantwortlich für deren Organisation und Steuerung – und sorgt für einen strukturierten und effizienten Betrieb hinter den Kulissen.

Hans-Josef Dörr
Hans-Josef DörrGeschäftsführung interne Organisation und Prozesse

Hans-Josef Dörr führt die interne Organisation und die Prozesse des Unternehmens als Geschäftsführer. Mit seiner Erfahrung sorgt er für effiziente Strukturen und reibungslose Abläufe, die eine stabile Grundlage für den Unternehmenserfolg bilden.

Bereichsleitung

Nasir Koubaa
Nasir KoubaaLeitung Feinmechanik · Technischer Einkauf

Nasir Koubaa leitet die Abteilung Feinmechanik. Dabei ist er der zentrale Ansprechpartner für Kundenbetreuung und fachliche Beratung. Neben der Projektleitung und der Koordination von Terminen leitet er auch den Einkauf sowie die Kalkulation und Angebotserstellung. Seine umfangreichen organisatorischen und administrativen Aufgaben sorgen für einen reibungslosen Ablauf in allen Projekten.

Markus Borghoff
Markus BorghoffLeitung Feinmechanik · Technischer Einkauf

Markus Borghoff leitet die Abteilung Feinmechanik und ist erster Ansprechpartner für Kundenbetreuung und fachliche Beratung. Mit seiner Erfahrung verantwortet er die Projektleitung, die Termin- und Ablaufkoordination sowie Einkauf und Kalkulation. Seine organisatorischen und administrativen Fähigkeiten sorgen dafür, dass Projekte effizient umgesetzt und höchste Qualitätsstandards eingehalten werden.

Frank Kunkel
Frank KunkelLeitung Lehrenbau & Messvorrichtungen

Frank Kunkel leitet die Abteilung Lehrenbau und Messvorrichtungen. Als Projektleiter ist er für die Koordination von Terminen, Materialbeschaffung und Kalkulation zuständig. Mit seiner großen Erfahrung betreut und berät er Kunden fachlich und sorgt durch seine organisatorischen Fähigkeiten für einen reibungslosen Ablauf in jedem Projekt.

Peter Koch
Peter KochLeitung Lehren- / Formenbau & CAD-Technik

Peter Koch leitet die Abteilung Lehrenbau und übernimmt abteilungsübergreifend Aufgaben in der CAD-Konstruktion. Als Projektleiter ist er verantwortlich für die Koordination von Terminen, Materialbeschaffung und Angebotserstellung. Mit seiner Erfahrung berät er Kunden fachlich und sorgt durch seine organisatorischen Fähigkeiten für eine effiziente Umsetzung aller Projekte.

Robert Schulze
Robert SchulzeLeitung Gießereimodellbau · Planung & Fertigung

Robert Schulze leitet die Abteilung Gießereimodellbau und ist für die Planung und Fertigung verantwortlich. Neben der Projektleitung übernimmt er die Koordination von Terminen, die Kalkulation und Angebotserstellung sowie die fachliche Beratung und Betreuung der Kunden. Damit sorgt er für die reibungslose Umsetzung anspruchsvoller Projekte.

Alexander Wasser
Alexander WasserLeitung Gießereimodellbau · CAD-Technik

Alexander Wasser leitet die Abteilung Gießereimodellbau und ist zudem abteilungsübergreifend in der CAD-Konstruktion tätig. Er übernimmt die Projektleitung, koordiniert Termine und Abläufe und ist für Materialbeschaffung sowie die Kalkulation und Angebotserstellung verantwortlich. Mit seiner Erfahrung in der fachlichen Kundenberatung und seinen organisatorischen Fähigkeiten sorgt er für eine präzise und effiziente Umsetzung aller Projekte.

Möchten auch Sie Teil unseres Teams werden?

Wir suchen immer wieder gute Mitarbeiter, die ihre eigenen (und natürlich auch unsere) Ziele voran treiben wollen. Mit einem bisschen Glück ist die geeignete Stelle direkt hier dabei. Falls nicht, kein Thema, dann bewerben Sie sich doch gerne einfach initiativ bei uns!

Kontakt

Sie haben einen Plan? Wir setzen ihn um.

Ganz gleich, ob Sie ein konkretes Anliegen haben oder einfach nur mal „Hallo!“ sagen und auf eine Tasse Kaffee vorbeikommen möchten: Kontaktieren Sie uns sehr gerne – unser Team ist immer für Sie da. Wir freuen uns über einen Austausch und natürlich darauf, Sie kennenzulernen.

Dörr-Hauptgebäude der Fertigung in Sankt Augustin bei Bonn.

Modellbau Dörr GmbH
Tannenweg 16a, 53757 Sankt Augustin

T‘ +49 2241 933940
E‘ doerr@modellbau-doerr.de
modellbau-doerr.de